top of page
GACC New York_DAWT Workshop Stock photo.jpg

Der Workshop beleuchtet wichtige Fragestellungen im Hinblick auf das Engagement deutscher Unternehmen in den USA. Besonderer Fokus liegt auf möglichen Markteintrittsbarrieren aber auch Chancen und Strategien für ein erfolgreiches US-Geschäft. Des Weiteren wird auf rechtliche Herausforderungen und Themen wie US-Firmengründung, Produkthaftungsrecht, Mitarbeiterentsendung, Einreisebestimmungen sowie Beachtung besonderer Einfuhrbestimmungen (z.B. FDA) eingegangen.

Unsere Sprecher

friebe_maik_14 - Copy.jpg

Maik Friebe

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rödl & Partner

Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Certified Public Accountant bei Rödl & Partner ist Maik Friebe in der Niederlassung in Atlanta tätig. Herr Friebe ist mitverantwortlich für die Betreuung deutscher mittelständischer Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Er betreut Firmen aller Industrien von ihrem Markteintritt in die USA, über deren steuerliche Konzernstrukturierung und laufenden Steuerberatung bis hin zur Jahresabschlussprüfung. Herr Friebe ist seit mehr als 20 Jahren (davon über 10 Jahre in den USA) in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig und berät insbesondere seit seiner Zeit bei Rödl & Partner deutsche mittelständische Unternehmen und Privatpersonen im Rahmen ihrer US-Aktivitäten.

 

Vor seinem Umzug in die USA im Juli 2011 war Herr Friebe 11 Jahre bei einer Big4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Bielefeld, Deutschland und Atlanta, USA tätig. Im Laufe seiner Karriere ist Herr Friebe 2005 zum Steuerberater und 2010 zum Wirtschaftsprüfer bestellt worden. Herr Friebe lebt seit Juli 2011 in Atlanta und trägt seitdem zum Wachstum und Erfolg der Niederlassung in Atlanta bei. 

Herr Friebe ist regelmäßiger Referent für Themen wie zum Beispiel Markteintritt in die USA und US- steuerliche Aspekte bei Seminaren in Deutschland. Gleichzeitig ist Herr Friebe Mitglied in verschiedenen German-American Business Communities.

309A7839.jpg

Martin Cordsmeier

Gründer und Geschäftsführer, millionways Inc.

Martin Cordsmeier ist der Gründer von millionways, der weltweit ersten emotional-inteligence A.I. aus New York. Er arbeitet sein ganzes Leben an Technologien, die Menschen wirklich verstehen können - als Redner, Moderator, Berater und Buchautor. Als "praktizierender Utopist" hatte er in Europa eine Forschungsstiftung zur Frage, wie eine Gesellschaft beschaffen sein muss, damit Menschen ihren inneren Antrieben und Talenten folgen können. Im Jahr 2022 zog er mit millionways in die USA, um diese einzigartige Technologie global zu skalieren, zunächst für den Bereich der mentalen Gesundheit und HR - aber mit der langfristigen Vision, verschiedenste Branchen zu verändern, und letztlich: Die Welt....

B.Heulmanns_profilephoto2023_300dpi.jpg

Bernhard Heulmanns

Vizepräsident - Vertrieb Elektrische Steuerungen, American Truetzschler Inc.

Bernhard Heulmanns ist seit 1994 für die Trützschler Group SE tätig. Seit April 2009 leitet er die Elektrokonstruktion & Fertigung bei American Truetzschler in Charlotte, NC und verantwortet seit 2019 zusätzlich den Vertrieb für elektrische Steuerungen. Davor war Herr Heulmanns am Stammsitz in Mönchengladbach im Bereich Elektro- und Elektronikentwicklung tätig. Neben dem stetigen Ausbau des Trützschler eigenen Steuerungsgeschäfts berät und unterstützt sein 18-köpfiges Team inklusive dem hauseigenen UL508A zertifizierten Schaltschrankbau auch erfolgreich branchenfremde Unternehmen.

 

Herr Heulmanns studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule Niederrhein (FH) in Krefeld sowie an der FernUniversität (TH) in Hagen. Die Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker in seiner Heimatstadt Krefeld dient ihm bis heute als wertvolle Grundlage.

Bild Gradle Rolf.jpg

Dr. Rolf Dockter

Geschäftsführer, Gradle Inc.

Rolf Dockter ist Co-Founder und CFO/COO von Gradle Inc., deren Mission es ist, den Prozess der Softwareentwicklung zu transformieren. Das kommerzielle Produkt Gradle Enterprise hat neue Standards in der Softwareentwicklung gesetzt und wird bei über alle Branchen hinweg bei Unternehmen wie LinkedIn, Google, Netflix, SAP und Deutsche Bahn eingesetzt. Bevor er dem Ruf seines Bruders, dem CEO und Gründer von Gradle, folgte, war er über 17 Jahre lang als Wirtschaftsprüfer bei Deloitte und Baker Tilly sowie als Geschäftsführer und Vorstand von Beteiligungsgesellschaften und mittelständischen Unternehmen tätig.

 

Herr Dockter beendete sein Studium an der Universität Kaiserslautern als Diplom Wirtschaftsingenieur und promovierte im Fachbereich BWL der Universität Trier. Während seiner Tätigkeit bei Deloitte legte er das Examen als Wirtschaftsprüfer ab.

Moderation

Photo_Susanne Gellert.jpg

Susanne Gellert, Rechtsanwältin | Attorney at Law
Stellvertretende Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilungen Recht & Business Development Consulting
AHK USA-New York

Susanne Gellert, LL.M. arbeitet seit über zehn Jahren für die AHK USA-New York und leitet dort die Abteilungen Recht und Business Development Consulting. Seit Januar 2018 hat sie die Funktion als stellvertretende Geschäftsführerin übernommen. Die Rechtsabteilung der AHK USA-New York bietet Unterstützung bei der Klärung von Rechtsthemen, welche die Abwicklung von Geschäften zwischen Deutschland und den USA betreffen. Die Abteilung Business Development Consulting unterstützt und berät deutsche Unternehmen bei ihrem US-Markteintritt und der Anbahnung von Geschäftsbeziehungen.

Frau Gellert studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, an der Universidad de Sevilla (Spanien) und der Fordham Law School (New York)und ist sowohl in Deutschland als auch in den USA als Rechtsanwältin zugelassen. Im Rahmen ihrer Ausbildung arbeitete sie unter anderem für das Generalkonsulat der BRD in Barcelona sowie Rechtsanwaltskanzleien in Madrid und New York.

Susanne Johnson.jpg

Susanne Johnson

Zweigstellenleiterin, AHK USA- Philadelphia

Susanne Johnson ist seit Februar 2011 bei der AHK USA-New York tätig. Zum 1. Januar 2019 hat sie als Executive Director die Leitung des Büros in Philadelphia übernommen. Zuvor war Frau Johnson als Senior Manager im Business Development Consulting der AHK USA-New York tätig und für die Markteinstiegsberatung im Nordosten der USA zuständig. Hier hat sie diverse deutsche KMUs erfolgreich beim US-Markteinstieg unterstützt, eine Vielzahl von Geschäftsreiseprogrammen, Delegationsreisen, Projekten und Veranstaltungen verantwortlich durchgeführt sowie unzählige Marktanalysen verfasst.

 

Frau Johnson studierte Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Köln und der University of Wisconsin-Whitewater. Sie hat außerdem eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei der Deutschen Telekom AG absolviert.

Dieser Workshop wird gesponsert von:

Rödl&Partner_Logo-small.png
bottom of page