Veranstaltungsort & Programm

23. Juni 2020 | Bielefeld
Stadthalle Bielefeld
Willy-Brandt-Platz 1
33602 Bielefeld
Eine Übersicht über nahe zum Veranstaltungsort gelegene Hotels finden Sie hier.
Agenda
9:00 Uhr - Registrierung, Frühstück & Networking
9:30 Uhr - Begrüßung & Einführung
-
Wolf D. Meier-Scheuven, Geschäftsführender Gesellschafter der BOGE KOMPRESSOREN, Bielefeld und Präsident, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
-
Dietmar Rieg, CEO & President, AHK USA-New York / Andreas Fibig, Chairman, AHK USA-New York
9:50 Uhr - Keynote
-
Prof. Dr. Andreas Pinkwarth, Minister für Wirtschaft, Inno-vation, Digitalisierung und Energie
Nordrhein-Westfalen (tbd) -
Richard Grenell, U.S. Botschafter (tbd)
10:20 Uhr - Eröffnungspanel: Transatlantische Beziehungen aus Sicht der Wirtschaftspolitik
Moderator: Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef und Mitglied der Hauptgeschäftsführung, DIHK
Panelisten (tbd):
-
Atlantikbrücke e.V.
-
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
-
Auswärtiger Ausschuss
-
US-Generalkonsulat, Düsseldorf
11:40 Uhr - Kaffeepause & Networking
12:00 Uhr - Unternehmenspanel „Deutsche Unternehmen in den USA – Best Practice“
Moderator: Harald Grefe, stv. Hauptgeschäftsführer, International, Handel, Verkehr, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Panelisten (tbd):
-
Wittenstein Holding Corp.
-
Miele USA
-
Schüco International KG, Bielefeld
-
Bertelsmann Inc.
13:00 Uhr - Mittagspause & Networking
14:00 Uhr - Workshops/Panels, Session 1 (3 Workshops parallel)
I Human Resources und Personalmanagement in den USA
Moderator: Michaela Schobert, Director, Consulting Services, AHK
USA-Atlanta (tbd)
Workshop I beleuchtet typische arbeitsrechtliche Grundlagen der USA vom Employee Handbook über Fringe Benefits und besondere betriebliche Zusatzleistungen bis hin zu modernen Arbeitsmethoden.
II Zölle und Außenwirtschaft
Moderator: Daniel Andrich, President & CEO, Representative of
German Industry and Trade (RGIT)
Workshop II beleuchtet neue Entwicklungen in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China, sowie Einfuhrbestimmungen in Hinblick auf deutsche Güter, TTIP als zentrales Vorhaben im Rahmen der transatlantischen Beziehungen und das USMCA (United States-Mexico-Canada Agreement).
III Marktausbau und Investitionen vor Ort
Moderator: Mark Tomkins, President & CEO, AHK USA-Chicago
Workshop III beleuchtet Fragestellungen in Hinblick auf den Markteinstieg deutscher, mittelständischer Unternehmen in die USA und geplante Investitionen vor Ort. Besonderer Fokus liegt auf der Herausstellung
von möglichen Hürden, Chancen und Strategien für eine erfolgreiche Marktexpansion wie auch Regulierungen bei M&A.
15:00 Uhr - Workshops/Panels, Session 2 (3 Workshops parallel)
IV Rechtliche Rahmenbedingungen
Moderator: Susanne Gellert, Vice President, AHK USA-New York
Workshop IV beleuchtet aktuelle Entwicklungen im U.S. Visa- und Einwanderungsrecht, wie auch Organisations- und Unternehmensstandards und beantwortet Fragen zur Produkthaftung und Firmengründung in den USA.
V Education/Ausbildungsmodelle
Moderator: Virginia Attaway Rounds, Director, Skills Initiative & ICATT Apprenticeship Program,
AHK USA-Chicago (tbd)
Workshop V beleuchtet das Thema Dual Education, v.a. deutsche Ausbildungsprogramme für verarbeitende Industrien, wie auch Austauschprogramme verschiedener Universitäten.
VI U.S. States Representatives
Moderator: tbd
Workshop VI bietet ausgewählten U.S. Bundesstaaten die Möglichkeit, sich vor dem internationalen Publikum zu präsentieren und ihre jeweiligen Alleinstellungsmerkmale mit Hilfe kurzer Pitches herauszustellen.
16:00 Uhr - Ausklang mit Networking