top of page

Veranstaltungsort & Programm 

ihk-gebaeude-karriere-data.jpg

15. Juni 2023
IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main

 Vorläufige Agenda 

8:30 Uhr | Registrierung & Frühstück
9:30 Uhr | Begrüßung & Einführung

  • Prof. Dr. Michael Groß, Vizepräsident, IHK Frankfurt

  • Matthias Hoffmann, Geschäftsführer, AHK USA-Süd

  • Jan Heck, Vorsitzender AHK USA, Geschäftsführer, Miele USA

09:45 Uhr | Keynote „Erfolgsfaktoren Deutscher Unternehmen in den USA - Beispiel: STIHL Inc." 

​Moderation: Dietmar Rieg, Geschäftsführer, AHK USA-New York

  • Michael Traub, Vorstandsvorsitzender, STIHL AG

10:30 Uhr | Eröffnungspanel: „Transatlantische Beziehungen aus Sicht der Wirtschaftspolitik"

Moderation: Martin Seiwert, Redakteur, Wirtschaftswoche

  • Dr. Ilja Nothnagel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung DIHK, Berlin

  • Julia Braune, Sprecherin der Geschäftsführung, Germany Trade & Invest 

  • Bertram Kawlath, Vizepräsident, VDMA | Geschäftsführender Gesellschafter, Schubert & Salzer GmbH 

  • Norman Thatcher Scharpf, Generalkonsul, US-Generalkonsulat Frankfurt

11:30 Uhr | U.S. State Pitches

Moderation: Mark Tomkins, Geschäftsführer, AHK USA-Chicago

12:00 Uhr | Kaffeepause & Networking

12:30 Uhr | Unternehmenspanel „Deutsche Unternehmen in den USA – Best Practice"

Moderation: Melanie Vogelbach, Bereichsleiterin Internationale Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaftsrecht, DIHK

  • Jan Heck, Vorsitzender AHK USA, Geschäftsführer, Miele USA

  • Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender, Wittenstein SE

  • Jan van Kisfeld, CEO, Revalyu Resources GmbH, Kleinostheim

  • Christian Vorspel-Rueter, Executive VP, Chief Financial Officer, Deutz Corporation

13:30 Uhr | Mittagspause & Networking

14:30 Uhr | Workshops/Panels - Session 1

​Markteintritt/-ausbau sowie rechtliche Rahmenbedingungen 

Der Workshop beleuchtet wichtige Fragestellungen im Hinblick auf das Engagement deutscher Unternehmen in den USA. Besonderer Fokus liegt auf möglichen Markteintrittsbarrieren aber auch Chancen und Strategien für ein erfolgreiches US-Geschäft. Des Weiteren wird auf rechtliche Herausforderungen und Themen wie US-Firmengründung, Produkthaftungsrecht, Mitarbeiterentsendung, Einreisebestimmungen sowie Beachtung besonderer Einfuhrbestimmungen (z.B. FDA) eingegangen

Moderation:

  • Susanne Gellert, Stellvertretende Geschäftsführerin, AHK USA-New York

  • Susanne Johnson, Zweigstellenleiterin, AHK USA-Philadelphia

Teilnehmer:​

  • Maik Friebe, Partner, Rödl & Partner USA

  • Martin Cordsmeier, Founder & CEO, millionways Inc.

  • Bernhard Heulmanns, V.P. Sales Electrical Controls, American Truetzschler Inc.

  • Dr. Rolf Dockter, Geschäftsführer, Gradle Inc.

Die Zukunft der Arbeit gestalten: Von Automatisierung bis Digital Mindset 

Was sind Best Practices für attraktive Arbeitgeber der Zukunft? Wie können generative KI und Automatisierung dem Fachkräftemangel entgegen wirken? Welches Mindset bedarf es, um erfolgreich virtuelle Teams zu managen und motivieren? 

In diesem Workshop wollen wir Erfolgsbeispiele von innovativen Firmen aus den USA und Deutschland beleuchten, welche die Zukunft der Arbeitswelt proaktiv vorantreiben.

Moderation:

  • Sven Thorsten Potthoff, Geschäftsführer, AHK USA-San Francisco​

Teilnehmer:

  • Dr. Jochen Papenbrock, Head of Financial Technology EMEA, NVIDIA

  • Prof. Dr. Sabine Remdisch, Professorin für Personal- und Organisationspsychologie, Leuphana Universität Lüneburg | Gastforscher, Stanford University

  • Michael Dalgleish, Head of Internal Communications, SAP Product Engineering

  • Moritz Strube, CTO und Geschäftsführer InspectifAI GmbH

15:30 Uhr | Kurze Pause zwischen den Workshops

15:45 Uhr | Workshops/Panels - Session 2

Die neue US-Industriepolitik und Chancen für deutsche Unternehmen beim Inflation Reduction Act (IRA)

Die Biden-Administration investiert in die Infrastruktur, das Gesundheitswesen, in saubere Energie und fortschrittliche Fertigung. Es werden erhebliche öffentliche Mittel bereitgestellt, unter anderem im Rahmen des weit diskutierten Inflation Reduction Act (IRA), um die Entwicklung innovativer (Klima-) Technologien zu unterstützen und das Wirtschaftswachstum zu fördern. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die IRA-Finanzierungsprogramme, einschließlich der Kriterien für die Förderfähigkeit, der Antragsverfahren und der Fristen.

Moderation:

  • Dr. Christoph Schemionek, Geschäftsführer, AHK USA-Washington 

Teilnehmer:

  • Dr. Siegmar Pohl, Partner, Kilpatrick Townsend

  • Jan Konstanty, Executive Vice President - Strategic Business Development & Partnerships, SMA

  • Kariem Jaber, Group Vice President Sales & Engineering at AKG Group

Vertrieb und Marketing im digitalen Zeitalter 

Die USA gilt als einer der Vorreiter in Bezug auf Digitalisierung. Für einen erfolgreichen Einstieg in den US-Markt gewinnen daher digitale Vertriebsstrategien und eine digitale Präsenz zunehmend an Bedeutung. Daher sollten sich Unternehmen intensiv mit den Besonderheiten der Marktbearbeitung sowie der unterschiedlichen Vertriebs- und Marketingformen befassen, um eine angepasste und geeignete Vertriebsstrategie zu entwickeln. Auch nachdem deutsche Unternehmen bereits eine US-Niederlassung gegründet haben, übernehmen sie selten umfänglich ihren eigenen Vertrieb, sondern stützen sich auf eine Kombination verschiedener Vertriebsformen. 

Fokus: Vertrieb auf Amerikanisch und digital; Vertriebskanäle; Anpassung des Marketings 

Moderation:

  • Gerrit Ahlers, VP, Direktor Consulting Services, AHK USA-Chicago 

Teilnehmer:​

  • Alex Morbe, CEO, Markt-Pilot

  • Daniela Giese, Senior International Strategy Development Manager, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co., Niederdorfelden

  • Daniel S Massey, Founder, Tech Lead | smartengine, wtec GmbH 

  • Dirk-C. Leyer, Sales Director, Jürgen Löhrke GmbH

16:45 Uhr | Ausklang mit Networking

17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung

​

Laden Sie sich die vorläufige Agenda auf Ihr Desktop oder Mobiltelefon

​

bottom of page