top of page

 Unsere Sprecher 2023

Wir danken allen unseren Sprechern ganz herzlich für die Unterstützung im Rahmen des Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftstags 2023.

Foto_Susanne Gellert.jpg

Susanne Gellert

Stellvertretende Geschäftsführerin und

Leiterin Recht & Business Development Consulting, AHK USA-New York

Susanne Gellert, LL.M. arbeitet seit über zehn Jahren für die AHK USA-New York und leitet dort die Abteilungen Recht und Business Development Consulting. Seit Januar 2018 hat sie die Funktion als stellvertretende Geschäftsführerin übernommen. Die Rechtsabteilung der AHK USA-New York bietet Unterstützung bei der Klärung von Rechtsthemen, welche die Abwicklung von Geschäften zwischen Deutschland und den USA betreffen. Die Abteilung Business Development Consulting unterstützt und berät deutsche Unternehmen bei ihrem US-Markteintritt und der Anbahnung von Geschäftsbeziehungen. Frau Gellert studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, an der Universidad de Sevilla (Spanien) und der Fordham Law School (New York) und ist sowohl in Deutschland als auch in den USA als Rechtsanwältin zugelassen. Im Rahmenihrer Ausbildung arbeitete Sie unteranderem für das Generalkonsulat der BRD in Barcelonasowie Rechtsanwaltskanzleien in Madrid und New York.

Groß_Dr._Michael.png

Dr. Michael Groß

 Vizepräsident, IHK Frankfurt 

Susanne Gellert, LL.M. arbeitet seit über zehn Jahren für die AHK USA-New York und leitet dort die Abteilungen Recht und Business Development Consulting. Seit Januar 2018 hat sie die Funktion als stellvertretende Geschäftsführerin übernommen. Die Rechtsabteilung der AHK USA-New York bietet Unterstützung bei der Klärung von Rechtsthemen, welche die Abwicklung von Geschäften zwischen Deutschland und den USA betreffen. Die Abteilung Business Development Consulting unterstützt und berät deutsche Unternehmen bei ihrem US-Markteintritt und der Anbahnung von Geschäftsbeziehungen. Frau Gellert studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, an der Universidad de Sevilla (Spanien) und der Fordham Law School (New York) und ist sowohl in Deutschland als auch in den USA als Rechtsanwältin zugelassen. Im Rahmenihrer Ausbildung arbeitete Sie unteranderem für das Generalkonsulat der BRD in Barcelonasowie Rechtsanwaltskanzleien in Madrid und New York.

tbi-transatlantic-business-initiative-mitglieder-crispin-teufel-pc79xiultlghw86zitdsvbqodt

Crispin Teufel

Präsident der Deutsch-Amerikanischen Handelskammern

image003[1].jpg

Sven Thorsten Potthoff

CEO, AHK USA–San Francisco

Sven Thorsten Potthoff leitet seit Anfang 2020 die AHK USA – San Francisco, zuständig für den Westen der USA. Zuvor leitete er die AHK Kroatien sowie das Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft in Bosnien & Herzegowina. Mit seinem Team hat er sich der Mission verschrieben, Stakeholder und Player verschiedenster Branchen zu vernetzen, um Wachstum für die am transatlantischen Handel beteiligten Unternehmen zu ermöglichen. Der Fokus hierbei liegt auf dem einzigartigen Innovationsökosystem des Silicon Valleys. Herr Potthoff studierte Volkswirtschaft an der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt auf internationale Wirtschaftspolitik. Zudem war er unter anderem für den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sowie Germany Trade & Invest (GTAI) tätig.

Christoph01.jpg

Dr. Christoph Schemionek

President & CEO, Delegation of German Industry and Commerce Washington, DC, LLC

Dr. Christoph Schemionek ist Leiter der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Washington DC, undPräsident und Geschäftsführer des Representative of German Industry and Trade (RGIT). Zuvor war erSenior Directorfür regionale Wirtschaftspolitik bei RGIT, wo er unter anderem für "German Businessinthe USA" verantwortlich war. Das Projekt stellt den wirtschaftlichen Beitrag von deutschenTochterunternehmen in den Vereinigten Staaten dar. Als RGITs Weltbank-LiaisonOfficer unterstützte erzudem deutsche Unternehmen, sich erfolgreich am Vergabeverfahren der Mulitlateral DevelopmentBanks zu beteiligen. Christoph Schemionek ist promovierter Wirtschaftsgeograph und lehrt als AdjunctProfessor an der George Washington Universität in Washington, DC.

Foto_Mark Tomkins final.jpg

Mark Tomkins

President & CEO, AHK USA-Chicago

Mark Tomkins ist seit 2006 für die AHK USA-Chicago tätig und hat mit seinem Team bereits eine Vielzahl deutscher Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen beim Markteinstieg in die USA unterstützt. Seit Mai 2015 ist er Geschäftsführer der AHK und seit 2009 Mitglied des Vorstands. Während seiner Tätigkeit bei der AHK war er federführend in der Entwicklung der Skills Initiative, die Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der Einführung von deutschen dualen Ausbildungsstrukturen unterstützt. Er initiierte das nach deutschem Standard entwickelte Ausbildungsprogramm ICATT (Industry Consortium for Advanced Technical Training), mit welchem die AHK USA-Chicago Komplettlösungen in der Berufsausbildung für derzeit mehr als 35 Unternehmen bietet. Vor seiner Zeit bei der AHK war Herr Tomkins mehr als zehn Jahre im Bereich Business Development Consulting aktiv und hat internationale Unternehmen beim Aufbau strategischer Allianzen und langfristiger Kooperationen beraten.

Hoffmann, Matthias.png

Matthias Hoffmann

Geschäftsführer, AHK USA–Atlanta

Matthias Hoffmann ist in Schwäbisch Gmünd geboren und aufgewachsen, ganz in der Nähe der Automobilmetropole Stuttgart. Nach verschiedenen Praktika bei Automobilzulieferern, studierte er Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationales Management in Bamberg. Matthias verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung bei der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer, wo er verschiedene Positionen wie Projektmanager und Leiter der Geschäftsstelle Nordgriechenland innehatte. Im April 2020 wurde er zum Geschäftsführer der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer der Südstaaten der Vereinigten Staaten (AHK USA-Atlanta/GACC South) ernannt.

Foto_Michaela Schobert.jpg

Michaela Schobert

Direktorin, Consulting Services, AHK USA-Atlanta

Michaela Schobert leitet seit Juli 2014 die Consulting-Abteilung ‚DEinternational‘ bei der AHK USA-Atlanta. Sie ist für die Betreuung von Markterschließungs- bzw. Business Development Projekten sowie beispielsweise die Organisation von industriespezifischen Konferenzen zuständig. Michaela absolvierte Ihr Studium an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt mit dem Abschluss zur Diplom-Betriebswirtin, Schwerpunkte Internationale Betriebswirtschaft und Unternehmensentwicklung. Im Anschluss an ihr Studium war sie von 2007 bis 2008 bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb, Fürth als Bereichsleitung für den Raum Wertheim zuständig. Von 2008 bis 2014 leitete Michaela den Export für Maintal Konfitüren GmbH in Haßfur.

bottom of page