Das Modell der Ausbildung findet großen mehr Anklang bei deutschen US-Tochtergesellschaften sowie US-Unternehmen, dennoch fehlen auf dem US-amerikanischen Arbeitsmarkt weiterhin qualifizierte Fachkräfte. Den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften sehen auch die meisten deutschen Firmen als größte Herausforderung der kommenden Jahre an. Aus diesem Grund tragen sie das deutsche Modell aus Theorie und Praxis in die USA. In den letzten Jahren konnten die Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammer einen immensen Teil dazu beitragen das zahlreiche duale Ausbildungsprogramme nach deutschen Standards initiiert wurden. Mehr als 100 Unternehmen stellen inzwischen auf diesem Weg ihren individuellen Bedarf an qualifizierten Fachkräften sicher.
Ziel
Der Workshop Personalsuche und -einstellung/ Aus- und Weiterbildung soll Unternehmen helfen sich im Personalbereich auszubilden/weiterzubilden und eventuelle Hürden leichter zu umgehen, um langfristig im US-Markt erfolgreich zu sein.
Unsere Sprecher
Moderation