top of page
2023 DAWT LinkedIn.png

Die Biden-Administration wird die Investitionen in kritische Industrien steigern, darunter Infrastruktur, Gesundheitswesen, saubere Energie und fortschrittliche Fertigung. Im Rahmen dieser Politik hat die US-Regierung erhebliche Mittel bereitgestellt, insbesondere im Rahmen der Inflation Reduction Acts (IRA), um die Entwicklung innovativer Technologien zu unterstützen und das Wirtschaftswachstum zu fördern. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die IRA-Finanzierungsprogramme, einschließlich der Kriterien für die Förderfähigkeit, der Antragsverfahren und der Fristen.

Unsere Sprecher

PohlSiegmar_headshot.jpg

Dr. Siegmar Pohl, 

Partner, Kilpatrick Townsend

Dr. Siegmar Pohl, Rechtsanwalt, unterstützt seit über 15 Jahren deutsche Unternehmen beim erfolgreichen Markteintritt in den USA. Er konzentriert sich auf die Bereiche High-Tech, Clean-Tech und Climate-Tech und hat besondere Expertise im grenzüberschreitenden Gesellschaftsrecht, im Energierecht und bei komplexen Schutzrechts- und Lizenztransaktionen entwickelt. Kunden aus Europa, Asien und den USA schätzen seine Erfahrung in der Strukturierung von Unternehmensgruppen und Transaktionen zur Optimierung ausländischer und inländischer Steuervorteile und -anreize und gleichzeitig zur Minimierung von Produkthaftungs- und Rechtsprechungsrisiken bei der Markteinführung von Technologieprodukten in den USA. Dr. Pohl hält regelmäßig Workshops und Schulungen für Vorstandsmitglieder und Manager ab, in denen er sie in Bezug auf ihre Pflichten, Haftung und Fragen der Unternehmensführung berät.

Moderation

Christoph01.jpg

Dr. Christoph Schemionek

Präsident & CEO, AHK USA-Washington

Dr. Christoph Schemionek ist Leiter der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Washington DC, und Präsident und Geschäftsführer des Representative of German Industry and Trade (RGIT). Zuvor war er Senior Director für regionale Wirtschaftspolitik bei RGIT, wo er unter anderem für "German Business in the USA" verantwortlich war. Das Projekt stellt den wirtschaftlichen Beitrag von deutschen Tochterunternehmen in den Vereinigten Staaten dar. Als RGITs Weltbank-Liaison Officer unterstützte er zudem deutsche Unternehmen, sich erfolgreich am Vergabeverfahren der Mulitlateral Development Banks zu beteiligen. Christoph Schemionek ist promovierter Wirtschaftsgeograph und lehrt als Adjunct Professor an der George Washington Universität in Washington, DC.

KT_US_Logo (002).jpg

Dieser Workshop wird gesponsert von:

bottom of page